Hier haben Sie die Möglichkeit sich zur MotivStrukturAnalyse MSA® anzumelden:

 


Zugang für unsere Kunden zur MSA®


Anmelden

Zugang zum kostenlosen Kennenlernen der MSA®


Anmelden

Anmeldung
Dienstag 28 Mär 2023
The offspring of a customized orbiter
Die Potential- und MotivStrukturAnalyse® hilft Ihnen schnell und wissenschaftlich evaluiert ein perfektes Team aufzustellen...
Die Systemische Beratung lässt Sie Ihr eigenes System aus Ihren sozialen Zusammenhägen schnell erkennen.....
Die Psychotherapie löst eingefahrene Verhaltensmuster auf und gibt Ihnen den Weg frei für neue Ziele....
Unser Coaching bieten wir Ihnen sowohl als auftraggebende Unternehmen, als auch Coachingnehmer an.....
Unser Training egal ob erlebnisorientiert oder traditionell im Seminarraum, gibt Ihnen die Möglichkeit unsere lernpsychologische Methodik im geschütztem Rahmen einzuüben...
Sie befinden sich hier: Home Psychotherapie Psychoanalyse
Psychoanalyse PDF Drucken E-Mail

Die klassische Psychoanalyse geht auf Sigmund Freud (1856 - 1939) zurück. Er ging davon aus, dass jeder Mensch ein "Grundmuster" entwickelt hat, das wichtige Eigenschaften und Verhaltensweisen enthält, wie er sich z. B. in Beziehungen und bei Konflikten verhält. Diese Grundmuster sind in Ihrem Unterbewusstsein stark verankert und beeinflusst Ihr tägliches Denken und Handeln. Das bedeutet, dass Sie immer wieder auf dieselbe Weise mit Konflikten und Situationen umgehen, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind.


Die Psychoanalyse zählt zu den "aufdeckenden" Therapien. Diese versuchen Ihnen als Klient ein vertieftes Verständnis der ursächlichen (meist unbewussten) Zusammenhänge Ihres Leidens zu vermitteln - was oft mit dem Begriff der Einsicht verbunden ist. Dabei ist es nicht so das eine rationale Einsicht das Ziel der Therapie darstellt. Vielmehr ist es die Umstrukturierung verschiendenster Grundmuster, Überzeugungen und Glaubenssätze die angestrebt werden. Insbesondere wird bei diesem Therapieverfahren auf Ihr Gefühlsleben in den jeweiligen Bereichen, das zur Aufrechterhaltung Ihrer Symptomatik und Persönlichkeitseigenschaften beiträgt eingegangen. Ziel ist es dieses in ein für Sie positives Gleichgewicht zu bringen und Ihren "alten" Grundmuster und Glaubenssätze durch neue Paradigmen zu ersetzen.

 

Kurzinformation

Kurzmitteilung zum Personal

Wir unterstützen Sie dabei, die Mitarbeiter zu finden, die ihre Arbeit nicht nur beherrschen (also können), sondern diese auch aus innerer Motivation heraus tun WOLLEN.

Die Motivstruktur beeinflusst jeden Menschen umfassend und weitreichend in seiner Wahrnehmung, seinem Denken, seinem Fühlen und seinem Verhalten. Also in seiner Arbeitsquantität und Arbeitsqualität.

Treffen Sie mit diesem Wissen bessere Personalentscheidungen!